PROJEKTTAG MEDIENKOMPETENZ
Kinder und Jugendliche nutzen töglich Instagram, Tik Tok & co. Dafür brauchen sie Medienkompetenz - auch an Grundschulen.
In unseren Workshops können sie sich Themen wie Cybermobbing & -Grooming, Social Media oder Datenschutz nähern, indem sie einen Podcast oder Film dazu produzieren.
So lernen Deine Schüler:innen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien kennen.




1. Zusammen besprechen wir die Themen und reflektieren die Erfahrungen der Teilnehmenden. Außerdem geben wir einen theoretischen Input.
2. Dann beginnen mit der Recherche & strukturieren ihren Beitrag.
3. Zuletzt erstellen sie ihren Beitrag in Eigenarbeit. Von einer Fotostory, über Musik bis hin zu Podcast & Film ist alles möglich.
Und so klingts am Ende:

Unsere Themen
Als erfahrene Medienprofis kommen wir direkt an deine Schule und veranstalten den Projekttag. Du kannst dich zurücklehnen und entspannen.
Wir passen den genauen Inhalt gerne auf deine Bedürfnisse an. Oft werden z. B. diese Themenbereiche angefragt:
Wie läuft das Projekt ab?
Als erfahrene Medienprofis kommen wir direkt an deine Schule und veranstalten den Projekttag.
Auf Wunsch auch online oder über mehrere Tage hinweg.
Wir passen den genauen Inhalt gerne auf deine Bedürfnisse an. Oft werden z. B. diese Themenbereiche angefragt:

2. Cybermobbing
Unser Kurs "Cybermobbing Prävention" zielt darauf ab, Schüler*innen die Werkzeuge und Strategien zu vermitteln, um Cybermobbing zu erkennen und zu verhindern.
Durch interaktive Workshops und Fallstudien lernen die sie, wie sie sich online sicher verhalten können, wie sie Belästigung erkennen und angemessen darauf reagieren können.
1. Umgang mit Social Media
Unser Kurs "Social Media Kompetenz" an der Schule verfolgt das Ziel, Schüler*innen dabei zu unterstützen, einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Medien zu erlernen.
Durch die Anleitung erfahrener Dozenten können Teilnehmer souverän durch die Welt der sozialen Medien navigieren und Gefahren erkennen.
3. Sicher unterwegs im Internet
Unser Ziel ist es, Schüler*innen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um sich sicher im digitalen Raum zu bewegen.
Durch praxisnahe Lektionen und interaktive Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie ihre persönlichen Daten schützen, sich vor Online-Betrug und Phishing-Angriffen schützen und sichere Passwörter erstellen können.

Alle Angebote sind DSGVO Konform und datenschutztechnisch dem neusten Stand!
DSGVO Konform
Beratung & Fortbildungen
Hast Du spezielle Wünsche oder komplexe Projekte, die Du gerne in einem persönlichen Coaching besprechen würdest? Wir können dir sicher weiterhelfen.
Als ausgebildetete Medienpädagogen bieten wir Beratungen und Fortbildungen für Lehrkräfte, Pädagog*innen an. Online und in Präsenz.
Auch Eltern kommen immer wieder mit Fragen auf uns zu. Sebastian ist hier schon länger aktiv und veranstaltet Elternabende, in denen er Eltern im Umgang mit sozialen Medien berät.
Philosophie
Für uns sind digitale Medien nicht die Lösung aller Probleme, aber eine tolle Ergänzung zu klassischem Unterricht. Digitale Medien - praxisnah und aktuell!
Mehr kostenlose Infos?
Auf unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zum Thema Medienkompetenz.
Schau doch mal bei unserem Eintrag zum Thema Cybergrooming vorbei!
